Samstag, 24. Februar 2024

[Werbung] Kneipp - Mandelblüten Serie

Hallo ihr lieben,                                                                                                                [Werbung]

heute stelle ich euch einige Produkte der Mandelblüten Serie von Kneipp vor. Wer mich kennt, weiß das ich das Design total liebe und auch der Duft ist ganz nach meinem Geschmack. Ich habe die folgenden Produkte kostenlos von Kneipp zur Verfügung gestellt bekommen, vielen Dank dafür.



Lippenpflege Hautzart

Schon seitdem die Lippenpflege von Kneipp auf dem Markt ist bin ich ein großer Fan davon, da man hier nicht ständig neu auftragen muss, sondern man merkt wirklich wie der Depot Effekt die Lippen langfristig weich und geschmeidig hält. Außerdem liebe ich diese nachhaltige Verpackung und den Duft. Ich kann euch dieses (bzw alle) Lippenpflege nur empfehlen. Der Lippenpflegestift kostet 4,99€ und hier könnt ihr es direkt kaufen.






Massageöl Mandelblüten Hautzart

Das Massageöl habe ich sehr oft dafür genutzt meinen Babybauch zu massieren und damit mir und dem Baby eine kleine Entspannung zu geben. Mein Mann hat mir damit auch immer mal wieder den Rücken massiert und es ist ein super ergiebiges Öl, welches sich leicht verteilen lässt und natürlich ideal für Massagen geeignet ist. Der Duft ist nicht zu intensiv und entfaltet sich beim Einreiben/Massieren zu einem herrlichen Dufterlebnis. Das Produkt ist für eine Intimmassage geeignet. Das Massageöl kostet 7,99€, enthält 100 ml und hier könnt ihr es direkt kaufen.

Feuchtigkeitsregulierendes Mandelöl und pflegendes Sonnenblumenöl sind für die Regeneration der Haut von großer Bedeutung. Abgerundet wird die natürliche Pflegewirkung durch zellschützendes Vitamin E. (@Kneipp)


Sensitiv Hautöl Mandelblüten Hautzart

Das Hautöl ist ein ideales Produkt für trockene und sensible Haut. Es lässt sich super verteilen und hinterlässt keinen fettigen Schimmer auf der Haut. Der Duft ist ebenfalls nicht zu stark, sondern sehr angenehm. Man kann das Hautöl auch für kleine/kürzere Massagen nutzen, es zieht aber schneller ein, als das Massageöl (das war zumindest mein Eindruck), aber für eine kurze Babybauch Massage habe ich es hin und wieder auch verwendet. Man braucht immer nur ganz wenig von dem Öl, weswegen es echt lange hält. Das Sensitiv Hautöl kostet 5,49€, enthält 100 ml und hier könnt ihr es direkt kaufen.

Das wertvolle Mandelöl verfügt über einen besonders hohen Gehalt an essentiellen Fettsäuren. Es pflegt die Haut intensiv und unterstützt die natürliche Regulierung der Hautfeuchtigkeit. (@Kneipp)


Leichte Gesichtspflege Mandelblüten Hautzart

Ich versuche immer dran zu denken mein Gesicht regelmäßig einzucremen, insbesondere in den Monaten wo es kälter ist und dementsprechend auch die Haut durch Kälte/ Heizungsluft stärker beansprucht wird. Die Gesichtspflege lässt sich sehr gut verteilen und man braucht nur 1-2x Pumpstöße damit man das ganze Gesicht und etwas Hals/Dekollete eincremen kann. Ich nutze es nicht täglich, aber schon relativ häufig und es ist immer noch sehr viel vorhanden. Die Gesichtspflege kostet 7,99€, enthält 50 ml und hier könnt ihr es direkt kaufen.





Tagescreme Spezialpflege Mandelblüten Hautzart

Wenn die Haut ein bisschen mehr Pflege benötigt, dem kann ich die Tagescreme sehr empfehlen. Sie lässt sich ebenfalls sehr gut verteilen, aber man spürt richtig, das hier ein bisschen mehr Pflege/Creme für die Haut dabei ist. Was ich bei der Creme auch mega finde, ist die Verpackung, den der Deckel besteht aus 100 % pflanzenbasierten, nachwachsenden Rohstoffen. Die Gesichtspflege kostet 7,49€, enthält 50 ml und hier könnt ihr es direkt kaufen.








Nachtcreme Spezialpflege Mandelblüten Hautzart

Passend zu der Tagescreme, gibt es entsprechend noch eine Nachtcreme, die die Haut mit vielen wichtigen Nährstoffen über die Nacht versorgt, sodass diese frisch und erholt am nächsten Tag ist. Die Creme lässt sich super verteilen und ich nutze dafür immer einen extra Pinsel, damit man nicht immer mit den Fingern in die Creme langt. Auch hier besteht der Deckel aus 100 % pflanzenbasierten, nachwachsenden Rohstoffen. Die Gesichtspflege kostet 8,49€, enthält 50 ml und hier könnt ihr es direkt kaufen.











Bis zum nächsten Beitrag,

Dienstag, 13. Februar 2024

Schwanger im Disneyland Paris

Hallo ihr lieben, 

zu meinem 30. Geburtstag habe ich von einigen Freunden einen Besuch im Disneyland Paris geschenkt bekommen. Und wie das immer so ist wenn man mit mehreren verreist, dauert es immer ein bisschen bis man ein passendes Datum findet. Wir haben nach längerem Suchen/Überlegen ein Datum im Februar gefunden, bei dem es auch eine Aktion über Travelcircus gab, bei dem man abends noch fernab von den großen Menschenmassen in die Walt Disney Studios gehen durfe. 

Auf jeden Fall hatten wir alles schon gebucht und dann hatte sich bei uns etwas kleines geändert, und zwar bin ich schwanger geworden und der Besuch im Disneyland war dann in der 34. Schwangerschaftswoche. Bevor es soweit war, hatte ich natürlich etwas Sorge wie es mir zu dem Zeitpunkt geht, da es meine erste Schwangerschaft ist und eine Freundin von uns zum Ende ihrer Schwangerschaft nicht mehr wirklich viel laufen konnte. Absagen kam für mich aber auch nicht in Frage und so hatte ich damals meinen Freunden gesagt das wir dann halt öfters Pausen einlegen müssen :D Tatsächlich ging es mir aber in der 34. Schwangerschaftwoche noch super und ich hatte nur das bisschen Bauchgepäck und das viele aufs Klo gehen gemerkt. 




Nun aber zu meinen Fazit, wie der Besuch im Disneyland für Schwangere ist: 

  • Priority-Armband: Gegen Vorlage einer Bescheinigung über die Schwangerschaft von eurem Frauenarzt + Personalausweis, könnt ihr euch beim Eingang ein sogenanntes Priority-Armband abholen. Das berechtigt euch + 4 weitere Personen einen schnelleren Zugang zu Attraktionen (die ihr als Schwangere fahren dürft) und bei den "Fast-Food" Schlangen. Ihr könnt euch dabei immer an dem Behindertenzugang orientieren, da es keinen extra Schwangeren Zugang gibt. Auch bei den Paraden (außen/innen) könnt ihr 4 bzw 2 Personen mit nach vorne nehmen. Hierzu sollte man ca 30 Minuten vor der Show einen der Mitarbeiter ansprechen. Das haben wir nicht genutzt, da wir immer einen recht guten Platz hatten, aber die Fast Lane bei den Attraktionen war super cool und man fühlt sie wie ein Star ;) 
  • Attraktionen: natürlich sollte einem bewusst sein, das man nicht alles fahren kann, es fallen also sämtliche Achterbahnen und auch sonst ein paar Attraktionen weg, die der Schwangeren/dem Baby schaden könnten. Es gibt ein paar Attraktionen, wo dran steht, das es für Schwangere nicht empfohlen wird, aber auf Nachfrage wurde uns immer erklärt warum und man konnte dann selber entscheiden, ob man damit fahren möchte. In der App und bei den Attraktionen stehen die Hinweise aber immer dabei. 
  • Toiletten: ich musste recht häufig aufs Klo und hatte schon Sorge, das ich mehr Zeit mit dem Anstehen/Warten verbringe als im Disneyland selber. Aber meine Sorge war unbegründet, den es gab immer ausreichend Toiletten und Anstehen/Warten mussten wir so gut wie nie. Mag aber auch daran gelegen haben, das wir außerhalb von Ferienzeiten  (Do-Sa) dort waren. 
  • Essen: es ist immer sinnvoll sich Snacks für unterwegs einzupacken, da es im Disneyland natürlich schon etwas teurer ist bzw so wie wenn ihr halt in einem Restaurant essen geht. Teilweise sind die Restaurants auch schon Monate vorher ausgebucht und die Fast Food Restaurants haben auch nicht bis zum Ende der Parköffnungszeiten geöffnet. Plant also gut im voraus, wann und wo ihr Essen wollt, oder habt genug Essen dabei. Wie oben schon erwähnt, dürft ihr euch als Schwangere +4 weitere Personen, in die "Behindertenschlange" einreihen, und müsst somit nicht so lange anstehen. 
  • Trinken: auch hier empfiehlt es sich ausreichend Trinken dabei zu haben, das ich auch bei Trinkwasserspendern auffüllen könnt. Man muss aber dazu anmerken, das das Wasser etwas anders schmeckt als man es jetzt von deutschen Leitungswasser gewöhnt ist. Es ist aber auch für Schwangere trinkbar und auf jeden Fall günstiger als gekaufte Softdrinks. 
  • Mitarbeiter: die Mitarbeiter sind generell super freundlich gewesen, aber gefühlt zu Schwangeren noch mehr. Direkt als ich wegen dem Priority Armband gefragt hatte wurden wir zur richtigen Stelle gewiesen, haben Glückwünsche erhalten und bei manchen Attraktionen wurde gefragt ob der Ausstieg mit den Treppen möglich ist. Es wird also sehr auf die Besucher und Schwangere geachtet

Also ich kann jeder Schwangeren einen Besuch im Disneyland empfehlen, vorallem wenn ihr eh nicht so gerne Achterbahnen fahrt (wie ich :D). Das Priority-Armband ist mega und ihr solltet euch das unbedingt ausstellen lassen, dafür einfach bei euren Frauenarzt nachfragen und darauf achten das es auch auf Englisch ausgestellt wird. Ich habe dazu zwei Schreiben fertig gemacht, da die in meiner Praxis keine Vorlage hatten. Wenn Bedarf besteht, kann ich dir das Word Template gerne schicken. 

Da jede Schwangerschaft anders ist und es immer sein kann das man gegen Ende der Schwangerschaft nicht mehr ganz so mobil ist würde ich empfehlen im ersten oder zweiten Trimester zu gehen. Wenn ihr später geht, plant auf jeden Fall genug Pausen ein und nehmt bequeme Schuhe/Klamotten mit, da man schon sehr viel läuft.


Ich hoffe euch hat mein Beitrag gefallen und wenn ihr Fragen habt oder an dem Template Interesse habt, dann schreibt gerne einen Kommentar ;)


bis zum nächsten Beitrag,