Freitag, 4. Oktober 2024

[Werbung] Kneipp Herbstneuheiten 2024

Hallo ihr lieben,                                                                                                       [Werbung]

heute möchte ich euch die Herbstneuheiten 2024 von Kneipp vorstellen. Auf dem Bild unten seht ihr, welche Neuheiten bei mir eingezogen sind, aber der Winterliebling und die kleine Auszeit gehören definitiv zu meinen Favoriten.


Nun stelle ich euch die Produkte etwas genauer vor:

Repair Körpermilch Winterpflege 

Die Repair Körpermilch Winterpflege mit einem pflegenden Ölkomplex aus Bio Cupuaçu Nussöl, Bio Kokosöl, Mandelöl und Sheabutter, sowie Vanilleextrakt wurde speziell für die strapazierte Winterhaut entwickelt (©kneipp.de). 

Dieses Produkt reiht sich somit in die Winterpflege Serie ein. Die Körpermilch lässt sich sehr gut verteilen und zieht auch sehr schnell ein, hinterlässt aber ein Gefühl von gepflegter Haut und ist gerade im Winter bei beanspruchter Haut (Kälte/Heizungsluft etc) ideal. Ich muss nur sagen, dass ich den Duft dieser Serie nicht ganz so sehr mag, aber er passt natürlich zum Winter, gibt mir nur immer das Gefühl von einer gewissen Schwere. Das ist aber natürlich Geschmacksache und wenn ihr die Winterpflege Produkte + Duft mögt, dann ist dieses Produkt eine perfekte Erweiterung :) ´Die Tube besteht außerdem u.a. aus Papier und somit aus 48% weniger Plastik. Die Körpermilch Winterpflege kostet 4,99 € und enthält 200 ml. Hier kommt ihr direkt zu Kneipp Produktseite und könnt es bestellen.


Körperlotion Reichhaltig

Die Körperlotion Reichhaltig mit pflegenden Ölkomplex aus Mandelöl, Bio Sheabutter und Traubenkernöl, sowie feuchtigkeitsspendendem Panthenol wurde speziell für trockene Haut entwickelt (©kneipp.de). 

Sie reiht sich somit auch in die Körperlotion Serie von Kneipp ein (zu den anderen 3 Produkten findet ihr einen Beitrag auf dem Blog). Die Körperlotion lässt sich sehr gut verteilen un zieht auch recht schnell ein, allerdings finde ich das sie einen leichten pflegenden/fettenden Film an den Händen hinterlässt, der etwas länger dauert zum Einziehen (aber auch nicht ewig). An den Beinen ist mir dies nicht so arg aufgefallen bzw auch weniger störend. Den Duft finde ich sehr angenehm, aber schwer zu beschreiben, es riecht einfach pflegend, wie eine reichhaltige Creme. Die Körperlotion Reichhaltig kostet 4,99 € und enthält 200 ml. Hier kommt ihr direkt zu Kneipp Produktseite und könnt es bestellen.

Aroma Pflegeschaumbad Rücken & Schulter

Wer kennt es nicht, bei kälterem Wetter und auch bei längerem Sitzen (in ungesunder Haltung), ist oft der Nacken, Schulter + Rückenbereich verspannt. Wenn das bei euch auf immer mal wieder der Fall ist, dann solltet ihr dieses Aroma Pflegeschaumbad ausprobieren. Ich finde das Rücken & Nacken Balsam, welches sich erwähnt schon mega, aber dies jetzt in Form eines wohltuenden Bades zu genießen finde ich super. Das Wässer nimmt eine schöne leicht orange/rote Farbe an und der Duft ist auf jeden Fall "medizinischer" als andere Düfte, aber nicht negativ gemeint. Man kann die dabei wunderbar entspannen und durch die Wärme des Wassers und der Teufelkralle finde ich auch, das es hilft die verspanntes Stellen wieder zu lockern. Natürlich nicht so intensiv wie es bei einer Massage der Fall ist, aber bei leichten Verspannungen etc. ist es auf jeden Fall hilfreich. Das Aroma Pflegeschaumbad Rücken & Schulter kostet 3,69 € und enthält 400 ml. Hier kommt ihr direkt zu Kneipp Produktseite und könnt es bestellen.


Aroma-Pflegedusche Kleine Auszeit

Der Name ist bei dieser Aroma-Pflegedusche eindeutig Programm. Der Duft, eine Kombination aus Sandelholz und Patchouli, war so angenehm herrlich und langfristig auf der Haut zu riechen, ich habe es richtig genossen mich damit einzureiben. Es lässt sich super verteilen und die grünlich Farbe fand ich auch ganz schön. Außerdem wurde hier ein schmalerer Deckel und somit auch weniger Plastik verwendet. Die Aroma-Pflegedusche Kleine Auszeit kostet 3,29 € und enthält 200 ml. Hier kommt ihr direkt zu Kneipp Produktseite und könnt es bestellen.





Milde Aroma-Pflegeseife Grüner Tee & Orangenblüten

Mit diesem Produkt wird die Aroma-Seifen-Serie um einen weiteren Duft erweitert, das Design ist hierbei passend zu den anderen Produkten der Reihe. Der Duft gefällt mir sehr und ist sehr angenehm. Er ist dezent ohne sich dabei zu schnell zu verflüchtigen. Das Produkt schäumt gut, allerdings finde ich, das bereits ein halber Pumpstoß ausreichend Seife spendet um sich die Hände zu waschen, so habe ich gleich noch etwas länger was von dem Produkt. Die Seife kostet 2,99 € und enthält 250 ml. Hier kommt ihr direkt zu Kneipp Produktseite und könnt es bestellen.

Badekristalle Winterliebling

Ich liebe die Designs der Badekristall Sachets von Kneipp immer so sehr, sie sind niedlich/süß ohne zu kitschig zu sein. Lassen sich daher wunderbar verschenken oder einem Geschenk beilegen. Aber dieses Produkt habe ich ausnahmsweise mal wieder für mich verwendet ;) Das Wasser färbt sich ein einem schönen warmen Orange und der Duft ist mega angenehm. Ich habe damit wunderbar dem tristen Wetter entfliehen können und mir eine kleine Auszeit gegönnt. Die Basekristalle Winterliebling kostet 1,29 € und enthält 60 g. Hier kommt ihr direkt zu Kneipp Produktseite und könnt es bestellen.






Bis zum nächsten Beitrag,

Mittwoch, 14. August 2024

[Werbung] Kneipp - Aroma/ Pflege Seifen

Hallo ihr lieben,                                                                                                   [Werbung]

heute stelle ich euch die Kneipp Aroma/Pflege Seifen mit den Düften Zitrone, Mandelblüte und Rosmarin & Wasserminze in einem leicht veränderten neuen Design vor. 


Das Design ist auf jeden Fall sehr schlicht und durch die dunkle Verpackung passt es super in viele Bäder. Ich bin eher der Typ hellere Verpackung, daher mag ich das dunkle Design nicht ganz so sehr, aber das dunkle Design findet sich auch oft in Hotels und ich denke, daher kommt auch der Gedanke. Die Flasche besteht aus 98 % Recycling-Material, die Inhaltsstoffe sind zu 98% biologisch abbaubar, Mikroplastikfrei und ein veganes Produkt. Durch die milde Formel – kein Austrocknen der Hände – auch nicht bei häufiger Anwendung, außerdem ist es eine antibakterielle Handreinigung, denn 20 – 30 Sekunden Händewaschen mit dieser Seife kann die Keime um 99 % reduzieren. 


Nun stelle ich euch die Produkte noch einzeln vor.


Aroma-Pflegeseife Zitrone

Wie der Name schon verrät ist die Duftrichtung Zitrone und ist ähnlich/gleich der Produktserie Lebensfreude. Der Duft gefällt mir auf jeden Fall sehr und macht einfach gleich gute Laune. Das Produkt schäumt gut, allerdings finde ich, das bereits ein halber Pumpstoß ausreichend Seife spendet um sich die Hände zu waschen, so habe ich gleich noch etwas länger was von dem Produkt. Die Seife kostet 2,99 € und enthält 250 ml. Hier kommt ihr direkt zu Kneipp Produktseite und könnt es bestellen.


Cremeseife Mandelblüte 

Dieses Produkt reiht sich mit etwas anderem Design in die Produktserie Mandelblüte ein, der Duft ist aber gleich/ähnlich. Die Produktserie liebe ich ja total, von daher ist es kaum überraschend, das mir dieses Produkt auch sehr gut gefällt. Besonders geeignet für trockende und sensible Haut. Das Produkt schäumt auch sehr gut, sodass hier ebenfalls ein halber Pumpstoß ausreichend ist. Die Seife kostet ebenfalls 2,99 € und enthält 250 ml. Hier kommt ihr direkt zu Kneipp Produktseite und könnt es bestellen.








Aroma-Pflegeseife Wasserminze Rosmarin

Hier sind die Hauptduftbestandteile Wasserminze & Rosmarien und ist somit ähnlich/gleich der Produktserie Goodbye Stress. Ich bin leider nicht so ein Fan dieser Produktreihe, da der Duft mir meistens zu intensiv ist, was hier leider auch wieder der Fall ist und somit als letztes aufgebraucht werden wird. Wem die Produktserie aber gefällt, der wird den Duft dieser Pflegeseife auch mögen :). Wie auch bei den anderen Seifen reicht hier weniger als ein ganzer Pumpstoß. Die Seife kostet ebenfalls 2,99 € und enthält 250 ml. Hier kommt ihr direkt zu Kneipp Produktseite und könnt es bestellen.






Bis zum nächsten Beitrag,

Donnerstag, 25. Juli 2024

Blogtour - Der Tengu von Tokio

Hi zusammen,                                                                                                         [Werbung/ Blogtour]

Ich war auf Instagram teil der Blogtour zu dem Buch "Der Tengu von Tokio - Thorn der Chrysamthemen" von Nicolas Müller und möchte den Beitrag auch gerne hier mit euch teilen.


Ich darf euch etwas zu Chrysanthemen sagen und habe passend dazu ein paar Cupcakes gemacht.  
Also schnappt euch einen und genießt den Beitrag 💕🧁 



                       

Die Chrysantheme gilt als Nationalblume Japans und hat als solche sogar ihr eigenes Fest. Kiku no Sekku, wie das Chrysanthemenfest auf Japanisch heißt. In den Buch zeigt Naomi Leo genau dieses Fest:

"»Was ist das hier?«, fragte er staunend. »Das sind Chrysanthemen.« Leo erinnerte sich, Nobu hatte sie schon einmal erwähnt. »Und warum gibt es hier so viele davon?« Naomi kniete sich vor einen Kübel voller gelber Exemplare. »Heute ist das Chrysanthemen-Fest. Deswegen werden sie präsentiert. Immer am neunten Tag des neunten Monats. Neun ist übrigens eine Glückszahl, weil sie so ähnlich wie ›für immer‹ ausgesprochen wird.«" 

Und was hat das jetzt mit dem Chrysanthementhron auf sich? 

Zu Ehren des Kaisers wurde früher der Thron vollständig mit Chrysanthemen bedeckt und das Siegel des japanischen Kaisers ist eine gelbe Chrysantheme mit 16 Blütenblättern. Deshalb wird der japanische Kaiserthron auch „Chrysanthemen-Thron“ genannt. Die kaiserliche Chrysantheme ziert auch den japanischen Pass.

Was und ob die roten Chrysanthemen etwas mit dem Buch zu tun haben müsst ihr selber herausfinden 🤭😉 

Hier kommt ihr direkt zu weiteren Informationen zum Buch, wie Klappentext, oder könnt es euch direkt signiert bestellen :) 

Ich verlinke euch hier mal die anderen Beiträge und schaut gerne bei den anderen vorbei :) 

Tokio für Anfänger - Lisa Rosenbecker

Charaktervorstellung Leo & Naomi  - Katja

Releasefeier - Nicolas Müller

Chrysanthemen Beitrag - Heike

Tropes, Tropes, Tropes - Jadranka

Tengu und andere Yokai - Lisa Rosenbecker

Interview mit dem Autor - Sina 

Moodboard Time - Stefanie 

bis zum nächsten Beitrag,

Sonntag, 21. April 2024

[Werbung|Rezension] Where Angels Fall - Magdalena Gammel

Huhu ihr lieben,                                                                                      [Werbung, Reziexemplar]

hier habe ich wieder eine Rezension für euch und zwar "Where Angels Fall" von Magdalena Gammel. Dieses Buch habe ich über als ebook von Netgalley zur Verfügung gestellt bekommen. Ich habe mir allerdings auch noch die Bücherbüchse Farbschnittausgabe gesichert und beides im Wechsel gelesen :)

Info's zu dem Buch

Autor:in: Madgalena Gammel
Seitenanzahl: 448
Genre: Romantasy
Verlag: Loomlight / Thienemann Verlage
gelesenes Format: ebook, Taschenbuch
Teil 1 von 2
weitere Formate: Hörbuch
Suchtfaktor: 
Preis: Taschenbuch 16 €, eBook 4,99 €, Hörbuch ab 24,95€



und darum geht es in dem Buch

Einst fielen sie, nun soll der Himmel ihnen folgen …

Elodie besitzt die Gabe, das Licht himmlischer Wesen zu erspüren. Aber als Halbengel wird sie in Aeternitas, der Stadt der Engel, verachtet. Als sie einen ermordeten Engel findet, kommt ein finsterer Plan ans Licht: Dämonenfürsten und Halbengel wollen den Himmel stürzen! Auch Elodie gerät zunächst unter Verdacht. Doch ausgerechnet Raphael, der undurchschaubare Erzengel, glaubt an ihre Unschuld und bietet ihr einen Deal an: Wenn sie ihm mit ihrer Gabe hilft, die Rebellion zu verhindern, ist ihr ein Platz in der himmlischen Stadt sicher. Hin- und hergerissen zwischen ihren Gefühlen für Raphael und dem Misstrauen gegenüber den Erzengeln riskiert Elodie mehr als nur ihr Leben …


Meine Meinung 


Handlung

In dem Buch geht es darum, das nicht alle mit dem "System der Engel" zufrieden sind, bei dem man für das kleinste Vergehen (in den Augen der Engel) bestraft wird. Daher haben sich einige Halbengel, Dämonenfürsten und andere zusammen geschlossen um dem Himmel bzw die Erzengel von ihrem "hohen Ross" zu holen und sich den Himmel zurückzuholen. Elodie ist ein Halbengel und der einzige, der in Aternitas geduldet wird (mit gewissen Auflagen/Regeln) und durch ihre Art ist sie eher zufällig in das Ganze reingerutscht, wird aber direkt verdächtig irgendwie mit den Geschehnissen in Verbindung zu stehen. Der Erzengel Raphael ist allerdings von ihrer Unschuld überzeugt und möchte mit ihr zusammen verhindern, das noch mehr Leid passiert und den Dämonenfürsten Danjal, der für alles verantwortlich scheint zu suchen. Da Aeternitas trotz allem ihre Heimat ist und sie verhindern möchte das diese fällt, willigt sie ein bei der Suche zu helfen. Raphael legt in der gemeinsamen Zeit nach und nach die Maske des unnahbaren Erzengels ab, und weckt in Elodie Gefühle, bei denen sie nicht weiß ob sie ihnen nachgehen kann/darf. Außerdem unterstützen einige Freunde der beiden die Suche nach Danjal, aber ob sie es schaffen, den Himmel vor dem Einsturz zu bewahren, müsst ihr selber herausfinden und das Buch lesen ;)


Protagonisten

Wir haben die Hauptprotagonistin Elodie, die mir mit ihrer Art sofort gefallen hat und auch im Laufe der Geschichte immer mehr Mut und auch Selbstbewusstsein entwickelt hat, nachdem sie jahrelang durch die (Erz)Engel und deren strenge Regeln klein gehalten wurde. Sie traut sich selbst immer mehr zu und das sie/ihre Fähigkeiten etwas besonderes sind, die auch entsprechend von anderen geschätzt werden soll. Außerdem ist sie auch nicht auf dem Mund gefallen und ist sehr schlagkräftig, auch gegenüber Raphael, den es sich so sehr zu stören scheint, wie man von einem "erbarmungslosen" Erzengel erwarten würde. Ganz im Gegenteil, er lässt Elodie aufblühen, fordert sie und bestärkt sie in ihrem Tun. 

Natürlich durchlebt auch der so "unfehlbare" Erzengel Raphael im Laufe der Geschichte eine Entwicklung. Er und die anderen Erzengel haben durch die gelebten Jahrhunderte in denen sie als perfekte Wesen des Himmels gelebt und diesen regiert haben eine gewisse Selbstgefälligkeit und sind so von sich und ihren Regeln überzeugt, das sie nicht bemerken/bemerkt haben, das dies eben nicht alle so sehen. Allerdings ist Raphael, der umgänglichste von den die Erzengeln und er legt nach & nach seine Maske ab. Dies ist auch der Art von Elodie zu zusprechen, den sie fordert ihn auch immer aufs Neue heraus und will mehr von dem "echten" Raphael wissen, der sich hinter der Maske des Erzengels verbirgt. 

Dann haben wir natürlich noch einige weitere Charaktere, wie schon erwähnt herrschen noch zwei weitere Erzengel über den Himmel, Michael und Gabriel, beide sind sehr von sich überzeugte Persönlichkeiten, sehr mächtige Wesen, denen man sich lieber nicht in den Weg stellt. Dann gibt es noch ein paar Engel, die Elodie wohlgesonnen und nicht so viel von den strengen Regeln halten. Da wäre einmal Uriel (Raphael sein engster Vertrauter), Jophiel (Elodies "Aufseher") und noch ein paar andere, die ich alle sofort in mein Herz geschlossen habe, da sie wunderbare Freunde sind.  

Und dann hat jeder Engel (und Dämonenfürst) noch einen Schatten, eine Art verbundenes Seelentier, die ziemlich cool waren und auch bei Kämpfen unterstützen konnten. Aber in der Regel wollten fast alle einfach nur von Elodie gestreichelt werden :D  


Schreibstil
Der Schreibstil war super angenehm zu lesen und ich bin echt nur so durch die Seiten geflogen. Magdalena hat hier echt eine tolle und spannende Welt erschaffen und dies wunderbar in Worte gefasst.


Gesamteindruck

Generell mag ich Geschichten mit Engeln sehr gerne und dieses Buch hat genau meinen Vibe getroffen. Es hatte alles was mir bei Büchern gefällt, eine starke Protagonistin, ein sehr attraktiver Engel, bzw generell Engel, Spannung und knisternde Gefühle. Ich habe schon lange kein Buch mehr wie dieses verschlungen und mich auch sofort an die Engel Trilogie von Marah Woolf erinnert gefühlt, welche ich auch sehr geliebt habe. Das ist bisher mein Monatshighlight und ich kann das Buch bzw die Dilogie nur empfehlen.




Meine Meinung zu Cover + Titel 

Mich hat das Cover und der Titel sofort angesprochen und das Buch ist direkt auf meine Wunschliste gehüpft. Auch der dazu passende Bücherbüchse Farbschnitt hat mir so gut gefallen, das ich mir das Buch einfach sichern musste.



Bis zum nächsten Beitrag, 

Samstag, 20. April 2024

[Werbung] Kneipp - Körperlotion

Hallo ihr lieben,                                                                                                   [Werbung]

heute stelle ich euch die Körperlotion Sensitiv, Hydro und Straffend von Kneipp vor :)


Körperlotion Staffend

Mit Extrakten aus Rosenblüten und wertvollen Ölen ist die Körperlotion perfekt für beanspruchte Haut. Außerdem wird die Hautelastizität verbessert und die Haut somit geglättet und gestrafft (@Kneipp). Die Körperlotion lässt sich sehr gut verteilen und verbreitet einen angenehmen rosigen Duft, außerdem zieht sie sehr schnell ein. Ob es bei langfristiger Anwendung tatsächlich zu einer Glättung/Straffung der Haut kommt, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht beurteilen. Die Tube besteht außerdem u.a. auch aus Papier und somit aus 48% weniger Plastik.


Die Körperlotion Straffend kostet 5,99 € und enthält 200 ml. Hier kommt ihr direkt zu Kneipp Produktseite und könnt es bestellen.



Körperlotion Hydro

Mit Extrakten aus der Aloe Vera und pflegenden Sheabutter/ Kokosöl bzw feuchtigkeitsspendendem Panthenol ist die Körperlotion perfekt für trockene Haut. Durch die leichte Textur spenden die Körperlotion von Tag 1 an spürbar Feuchtigkeit und erfrischt/ beruhigt die Haut (@Kneipp). Die Körperlotion lässt sich sehr gut verteilen und verbreitet einen angenehmen dezenten pflegenden Duft, außerdem zieht sie sehr schnell ein. Da ich eher weniger trockene Haut habe, kann ich nicht ganz beurteilen, ob sie feuchtigkeitsspendender ist, wie die anderen Körperlotion ist. Die Tube besteht außerdem u.a. auch aus Papier und somit aus 48% weniger Plastik.


Die Körperlotion Hydro kostet 4,99 € und enthält 200 ml. Hier kommt ihr direkt zu Kneipp Produktseite und könnt es bestellen.


Körperlotion Sensitiv

Mit Mandelblütenextrakten und pflegenden Mandelöl, Sheabutter, Sonnenblumenöl, sowie hautberuhigendem Panthenol ist die Körperlotion perfekt für empfindliche Haut. Die milde und intensiv pflegende Formel schützt die Haut bereits nach der ersten Anwendung (@Kneipp). Die Körperlotion lässt sich sehr gut verteilen und verbreitet einen angenehmen dezenten pflegenden Duft nach Mandelblüten (gleicher Duft wie bei der Hautzart Serie), außerdem zieht sie sehr schnell ein. Meine Haut ist sehr unkompliziert und braucht keine speziellen Cremes, daher kann ich kein Feedback dazu geben wie die Körperlotion bei sensibler Haut ist, aber ich habe die Körperlotion trotzdem sehr gerne. Die Tube besteht außerdem u.a. auch aus Papier und somit aus 48% weniger Plastik.

Die Körperlotion Sensitiv kostet 4,99 € und enthält 200 ml. Hier kommt ihr direkt zu Kneipp Produktseite und könnt es bestellen.



Bis zum nächsten Beitrag,

Montag, 15. April 2024

[Rezept] Hundekekse selbst gemacht

Hallo ihr lieben, 

heute habe ich mal einen etwas anderen Beitrag für euch und zwar ein Rezept mit dem ihr super leicht Hundekekse/leckerlies selber machen könnt. Unsere Hündin Nami hat diese ausreichend getestet und kann sie euch nur empfehlen ;) 

Ihr braucht dazu nur folgende Zutaten:

1 Tasse Haferflockenmehl (habe dazu einfach Haferflocken im Multizerkleinerer zerkleinert) 
--> Am besten ein bisschen mehr zerkleinern, damit man bei Bedarf noch was zum Teig hinzufügen kann
1 Ei 
1/2-1 Banane 

Ausstecher oder Pastaschneider
Nudelholz


Zubereitung:

Haferflockenmehl mit der zerdrückten Banane vermischen und anschließend das Ei dazu geben. Alles so lange vermischen bis ein ausrollfester Teig entsteht. Wenn es zu klebrig ist dann einfach noch etwas Haferflockenmehl hinzugeben. Lässt sich sehr gut zwischen Frischhaltefolie/Backpapier ausrollen. Jetzt könnt ihr entweder Motive ausstechen und diese mit einem Buchstabenstepel verzieren. Wem das zu aufwendig ist/zu lange dauert, der kann einfach Streifen mit einem Pasta oder Pizzaschneider zuschneiden. Im Backofen bei ~180 Grad Ober/Unterhitze für ca. 20 Minuten backen. Abkühlen lassen und schon können sie von eurem Hund vernascht werden :) 

Wenn euch dieses Rezept gefallen hat dann lasst doch gerne ein Kommentar dar, auch ob wir weitere Rezepte mit euch teilen sollen. 

Bis zum nächsten Beitrag,

Donnerstag, 11. April 2024

[Werbung|Rezension] Schattenbraut - Yangsze Choo

Huhu ihr lieben,                                                                                      [Werbung, Reziexemplar]

hier habe ich wieder eine Rezension für euch und zwar "Schattenbraut" von Yangsze Choo. Dieses Buch habe ich über "Bloggerportal" zur Verfügung gestellt bekommen.

Info's zu dem Buch

Autor:in: Yangsze Choo
Seitenanzahl: 544
Genre: Fantasy mit einem Hauch von Historik
Verlag: Goldmann
gelesenes Format: Taschenbuch
weitere Formate: ebook
Suchtfaktor: ok
Preis: Taschenbuch 12 €, eBook 9,99 €



und darum geht es in dem Buch

»Eines Abends fragte mich mein Vater, ob ich die Braut eines Geistes werden wolle ...«
Malaya 1893. Die 17-jährige Li Lan aus gutem, aber verarmten Hause erhält einen ungewöhnlichen Antrag: Sie soll den kürzlich verstorbenen Sohn der wohlhabenden Familie Lim heiraten. Aber Li Lan zögert. Kann sie sich wirklich einem Geist versprechen? Um sich auf die Probe zu stellen, taucht sie Nacht für Nacht ein in eine Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Traum verschwimmen. Das Schattenreich ist ein Ort des Schreckens, aber auch der Versuchung und der Freude. Dort deckt Li Lan nicht nur die Wahrheit über ihre eigene Familie und die ihres Verlobten auf – sie erkennt auch die Macht wahrer Liebe …


Meine Meinung 


Handlung 
In dem Buch geht um Li Lan, die von einer wohlhabenden Familie ein Angebot bekommt, die Frau des kürzlich verstorbenen Sohns zu werden, eine Geisterfrau sozusagen. Eigentlich kommt das für sich nicht in Frage, allerdings wird sie nachdem sie das Anwesen besucht hatte von "Alpträumen" von dem besagten Sohn heimgesucht, der sie darum bittet seine Frau zu werden und mir seinem Reichtum überhäuft, dies hat allerdings keine Substanz und Li Lan will ihn nur loswerden und wieder normal schlafen. Dies gelingt ihr auch zeitweise, aber dann werden die Albträume wieder schlimmer und sie taucht ungeplant in das Reich der Geister/Toten ein. Dort erfährt sie einiges über die Familie Lim, ihren "Geisterverlobten", ihre eigene Familie und auch über sich, was sie sich vom Leben und der Liebe erwartet. 
Li Lan wird bei dem Versuch mehr über die Situation herauszufinden, in Ermittlungen reingezogen, bei denen es um Korruption in der Geisterwelt geht, die auch mit ihrer Heimsuchung zusammen hängen. Daher hilft sie und bekommt außerdem Unterstützung von einer Geisterfrau. Ob und wie Li Lan es schafft, das die Hochzeit nicht stattfindet, die Heimsuchung aufhört müsst ihr selber nachlesen ;) 

Das Buch ist in 4 größere Abschnitte unterteilt, in dem die verschiedenen Ebenen: Lebenden, Geister, Toten vorkommen. Außerdem werden viele asiatische Informationen/Traditionen mit in die Geschichte eingewebt, was sehr interessant war. 



Protagonisten

Li Lan ist die Hauptprotagonistin des Buches und ihr Vater hatte sie über das Geister-Heiratsangebot von der Familie Lim berichtet. Die Familie Lim würde sie nämlich mit ihrem kürzlich verstorbenen Sohn Lim Tian Ching vermählen. Erst denken die beiden noch das es eher scherzhaft gemeint war, aber nach und nach merkt man das dies eben nicht so ist. Als sie von der Familie Lim eingeladen wird lernt sie Tian Bai kennen, den sie erst für einen Diener gehalten hat, aber tatsächlich nun der Erbe der Familie ist (Sohn von zweiter oder dritter Ehefrau), und für den sie sich sehr interessiert. Sie weiß die Gefühle nicht wirklich einzuordnen, aber irgendwie ist sie seit da doch recht auf ihn fixiert und das sie ja eigentlich eher ihn heiraten würde. Das ist auch ihre Motiviation sich von Lim Tian Ching und den "Traumbesuchen"/Geisterehe zu befreien. Im Laufe der Geschichte frägt sie sich aber immer wieder ob es das ist was sie will, ob sie Tian Bai wirklich kennt und wie sie sich ihr weiteres Leben, nach all den Informationen/Erlebnissen in der Geister/Totenwelt vorstellt. Die Entwicklung hat mir recht gut gefallen und sie wirkt am Ende auch erwachsener von ihrer Einstellung.


In der Geisterebene begegnet sie Fan einem Geist, der eigentlich schon längt weitergezogen sein sollte, sich aber nicht von ihrem Liebsten trennen kann. Sie erklärt Li Lan einiges über die Welt und begleitet sie auch in die Totenebene. Es besteht aber eher eine "Zweckgemeinschaft" zwischen den beiden.


Bei der Einladung der Familie Lim, lernt Li Lan Tian Bai kennen und hält ihn erst für einen Diener, der aber Interesse und zarte Gefühle bei ihr weckt. Tatsächlich ist er aber nach dem Tod von Lim Tian Ching der Erbe der Familie und kümmert sich um die Geschäftsangelegen-heiten. Wir lernen ihn nur recht flüchtig kennen, aber er wird uns als gebildeter, weltoffener Mann vorgestellt. Er stellt aber auf jeden Fall das Gegenteil von Lim Tian Ching dar.


Er Lang bleibt bis zum Ende hin eine recht mysteriöse Gestalt, die zu Beginn immer nur kurz auftaucht, allerdings Li Lan mit einem Auftrat betraut, bei dem er selbst gerade in Ermittlungen steckt. Man weiß zu Beginn nur, das er wohl irgendwie sowohl die Menschen- als auch Geisterwelt sehen/mit ihr interagieren kann. Er ist aber sehr verschlossen und erst gegen Ende der Geschichte erfahren wir mehr über ihn. Er hilft Li Lan aber öfters aus brenzligen Situationen und ich fand ihn einen interessanten Charakter.

Lim Tian Ching ist der kürzlich verstorbene Sohn der Familie Lim und wir lernen ihn nur in der Gesiterwelt kennen, als er in Li Lans Träumen erscheint und später als Li Lan sich selbst in dieses Reich begibt. Er ist auf jeden Fall kein Charakter, den man gern hat, er ist es gewohnt das zu bekommen was er will und das er dafür bereit ist jeden Preis zu zahlen lernen wir im Laufe der Handlung. Er lässt nicht von Li Lan ab obwohl sie ihn nicht heiraten möchte, auch hat sich mir bis zum Ende der Geschichte nicht ganz erschlossen, warum er sie überhaupt heiraten will. Man kann seine Figur mit einen typisch reichen/machthabenen Mann vergleichen, bei dem das Wort einer Frau nichts zählt.


Schreibstil

Der Schreibstil war im Großen und Ganzen für mich in Ordnung, da es aber einige Referenzen zu asiatischen Namen/Bräuchen etc gab, wäre es für mich cool gewesen, diese mit einem Sternen zu versehen und entweder hinten oder in der Fußzeile kurz zu erklären. Ich wollte nicht ständig nachschlagen was dies oder jenes wohl bedeutet, aber es wäre auf jeden Fall interessant gewesen mehr darüber zu erfahren.


Gesamteindruck

Es ist ziemlich interessantes Thema und wurde auch gut umgesetzt, vor allem da sowas wie Geisterehen nicht unüblich waren (ich bis dato aber nichts davon gewusst habe). Generell wird einem hier die asiatische/chinesische Kultur etwas näher gebracht und es ist eine tolle Kombination aus einem leichten Fantasy und historischem Roman. An machen Stellen, fand ich die Geschichte/Handlung aber etwas zu langatmig und es war "kaum ein vorankommen zu spüren". Mich hat es auch nicht gestört, das es kaum eine Liebesbeziehung gab, stand die Charakterentwicklung und die "Geister/Totenwelt", mit ihren Bewohner im Vordergrund. Ein bisschen irritiert hatte mich der Klappentext, da ich davon ausgegangen bin, das Li Lan selbst entscheiden kann die Nächte in der Geisterwelt zu verbringen, aber eigentlich wurde ihr das von deren auferlegt. Man muss sich auf jeden Fall auf diese besondere Reise einlassen, aber wird am Ende mit einem spannenden und interessanten Buch belohnt.



Meine Meinung zu Cover + Titel 

Der Titel passt relatv gut zum Buch, hätte aber auch Geisterbraut heißen können. Das Cover ist jetzt keins bei dem ich typischerweise zum Buch greife, aber irgenwie hat es mich doch soweit angesprochen, dass ich mit den Klappentext durchgelesen habe und es mein Interesse geweckt hat. 


Bis zum nächsten Beitrag,