Samstag, 1. August 2020

[Rezension/W] Der Legende dunkles Herz - Laura Lehmann

Huhu ihr lieben,                                                                                                     [Werbung]

ich durfte über die Leserunde von lovelybooks "Der Legende dunkles Herz" von Laura Lehmann lesen. Wie es mir gefallen hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag. Aber wir starten natürlich wieder mit den Rahmenbedingungen zum Buch ;)              

Seitenanzahl: 593 Seiten
Verlag: Eisermann Verlag
Genre: Fantasy
gelesenes Format: ebook [weitere Formate: Taschenbuch]
Suchtfaktor: mittel
Kosten: ebook 3,99€ / Taschenbuch 14,90€

und darum geht es in dem Buch:

»Sie glaubten, eine Macht in die Knie zwingen zu können, die älter ist als jeder Untertan es jemals werden wird. Sie glaubten, sie hätten gesiegt. Nun glauben sie, ich sei zurück. Sie irren sich. Ich bin nicht zurück. Ich war niemals fort.«


Ein verheerender Krieg zwischen Eismagiern und Feuermagiern beendete die Herrschaft des Dunklen Königs. Längst sind die Geschichten über ihn zu Legenden verblasst. Legenden, deren grausamer Funken Wahrheit Epheles und Nuala am eigenen Leib erfahren. Vor ihren Augen wird Nualas Verlobter von den Schergen des Dunklen Königs entführt. Dieser begehrt die in Epheles‘ schlummernde Feuermagie, um wieder auf den Thron zu gelangen. Nuala eilt zu seiner Rettung quer durch das Königreich. Denn Magier werden gejagt. Doch die größte Gefahr kommt nicht von außen, sondern lauert in Nuala selbst. 
Quelle: Bild & Klappentext: Eisermann Verlag


Wie hat mir das Buch gefallen?
Mich hat der Klappentext so angesprochen, dass ich mich auf die Leserunde beworben habe und hatte immer gehofft, dass je weiter die Geschichte vorankommt, ich diese auch mögen würde. Leider konnte mich die Geschichte nicht so fesseln wie ich es mir gewünscht hätte. Mir gefällt die Idee und auch das Setting sehr, nur konnte mich der Inhalt leider nicht ganz überzeugen. Die Namen der Protagonisten sind super passend zur Story ausgewählt, nur hatte ich anfänglich Probleme diese den richtigen Personen zuzuordnen. Als Epheles entführt wird erwacht in Nuala Eismagie. Die einzige Person die ihr den Umgang mit der Magie beibringen kann begibt sich auf die gefährliche Reise um Epheles zu befreien, da seine Gefangennahme eine Gefahr für den Frieden darstellt. Da Nuala ihren Verlobten ebenfalls zurück haben will und es sehr gefährlich ist, die Magie nicht zu beherrschen, schließt sie sich der Truppe an. Die Reise ist ziemlich lang, es passieren zwar auch gewisse Dinge trotzdem hat es sich für mich gezogen.  Hier hätte ich mir gewünscht, das die Reise an sich schneller vorangeht, aber zb. Nualas Training detailierter gewesen wäre, oder man manche Charaktere noch besser kennengelernt hätte. Nuala war mir bei der Reise zu passiv und hat sich nicht wirklich entwickelt, sondern war immer auf die anderen angewiesen bzw. war zu wenig bereit. alles zu riskieren. Dies hat sich dann irgendwann geändert, aber auch nicht so wirklich. Mir hat die abwechselnde Sichtweise sehr gefallen und die Kapitel, in denen der Dunkle König und Epheles vorkamen, waren sehr gut umgesetzt. Die letzten Seiten war dann auch spannender, da es endlich zur Sache ging und auch Nuala eine wichtigere Rolle hatte .... oder doch nicht? Das Ende war für mich leider nicht ganz so zufriedenstellend, da ich gehofft hatte, dass es eine andere Lösung gegeben hätte. Auch die Rückkehr ins Dorf war für mich mehr als frustrierend, da ich dies immer nur als Illusion abgetan hatte. Ich weiß nicht woher sie die Kraft haben weiter zu machen... 

Also wie gesagt leider konnte mich das Buch an einigen Stellen nicht so ganz überzeugen, die Idee und die Welt haben mir jedoch sehr gefallen. Ich mag es wenn Bücher mehr oder weniger gut ausgehen, allerdings war es hier leider zu wenig und ich frage mich was die Reise und die Handlungen der Einzelnen für einen Sinn gemacht haben, wenn alles am Ende doch umsonst war...

Meinung zu Cover und Titel
Das Cover ist jetzt keins der üblichen Cover die mir sofort ins Auge stechen, da mich hellere, pastelligere mehr ansprechen. Aber ich muss sagen, dass es auf den zweiten Blick wahnsinnig gut zur Geschichte passt und auch genug Details gibt, die zeigen, das verschiedene Elemente eine wichtige Rolle spielen, ohne zu viel zu verraten. Das Tor, der Rabenkopf und das Zusammenspiel aus Feuer und Eis ist super gewählt und passt wie gesagt perfekt zur Geschichte. Der Titel ansich sagt mir leider nicht ganz so zu, da er für mich nicht so gut zur Geschichte passt wie das Cover.

Bis zum nächsten Beitrag

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.