Huhu ihr lieben, [Werbung]
auch bei Flammende Liebe, dem Nachfolgeband von Eiskalte Liebe hat mich Lisa Lamp zu ihrem Bloggerteam eingeladen. Es ist schon eine Weile her, das ich Eiskalte Liebe gelesen hatte und ich hatte ein bisschen Angst mich schwer zu tun wieder in die Geschichte zu finden. Wie mir das gelungen ist könnt ihr nach einer kurzen Buchvorstellung lesen ;)
Info's zum Buch:
Autor:in: Lisa Lamp
Seitenanzahl: 254 Seiten
Genre: Fantasy / Romantasy
Verlag: DerFuchs-Verlag
gelesenes Format: Taschenbuch
weitere Formate: eBook
Suchtfaktor: sehr hoch
Kosten: Taschenbuch 10,99 €, ebook 3,99 €
und darum geht es in dem Buch:
»Sie ist ein verwöhntes Biest!«
Das ist alles, was Adrian von der Schwester der Königin hält, doch als bester Freund des Königs und Mitglied der königlichen Leibwache ist es seine Aufgabe auf die Prinzessin aufzupassen, als eine Serie Mordanschläge ihr Leben bedroht. Es gibt nur ein Problem: Lilly ist von ihrem neuen Bodyguard ebenfalls nicht begeistert, immerhin verbindet die beiden ein Geheimnis, das niemals herauskommen darf.
Kein Wunder also, dass ein Konflikt den nächsten jagt und sie nicht mehr aus dem Streiten herauskommen. Als Lilly dann auch noch zwangsverheiratet werden soll, um den Schutz der Monarchie zu gewährleisten, beginnt die Fassade zu bröckeln und Adrian muss sich entscheiden, was ihm wichtiger ist. Sein Pflichtgefühl, oder die Liebe. Sein Leben oder Lilly.
Meine Meinung
Ich hatte ja schon erwähnt das ich ein bisschen Angst hatte, nicht gleich wieder in die Geschichte rein zukommen, da es schon eine Weile her ist, seit ich den ersten Teil gelesen habe. Aber bis auf ein paar "Orientierungsprobleme" meinerseits bekommt man am Anfang, ein paar Referenzen zum ersten Teils, sodass der Einstieg relativ leicht war. Im ersten Teil ging es ja um Leandra und Nikolas, Eisblume und Feuerteufel, die sich nicht leiden konnten, aber zusammenarbeiten mussten als Lilly (Leandras kleine Schwester) entführt wurde. In Flammende Liebe geht es nun um Lilly und Adrian.
Der Krieg zwischen den Eisblumen und Feuerteufeln ist einem sehr frischen, dünnen und zerbrechlichen Frieden gewichen. Allerdings gibt es immer mehr Aufstände & Anschläge auf Lilly's Leben, da sich einige, die Zeit vor dem Frieden wünschen. Um dem Volk zu zeigen, das die Königsfamilie "Friedenswahrer" sind und zu besänftigen, beschließt das aktuelle Herrscherpaar, Lilly mit Immauel zu verheiraten. Immanuel den man schon aus dem ersten Teil kennt und der immer wenn er vorkam Würgreiz bei mir ausgelöst hat. Okay so schlimm war es nicht, aber Lisa hat es geschafft, ihn noch weniger zu mögen als es bisher eh der Fall war. Von der Zwangsehe ist Lilly aber alles andere als begeistert und hat einige Gründe die gegen eine Heirat sprechen, allerdings scheint niemand ihren Worten auch nur die geringste Beachtung zu schenken. Da sich die Anschläge immer weiter verschärfen und bisherige Leibwächter nicht ganz zufriedenstellende Arbeit geleistet haben wird ihr nun Adrian zugeteilt, was beiden gar nicht recht ist. Nach außen wirken sie wie Feinde, aber innerlich kochen die Gefühle und beide verbindet ein Geheimnis das niemand erfahren darf. Man merkt sofort das sie sich zueinander hingezogen fühlen und anscheinend sind die beiden rehct gut darin ihre Gefühle zu verstecken, denn keiner bekommt davon etwas mit, oder sie sind zu sehr damit beschäftigt den Frieden zu wahren.
Nach dem ersten Anschlag den ich "mitverfolgt" habe, hatte ich eigentlich direkt einen Verdacht, wer dahinter steckt und war daher später nicht allzu überrascht als sich mein Verdacht erhärtet hat. Getroffen hat es Lilly definitv, da sie nicht auf den Gedanken gekommen ist. Öfters wird von der Protagonistin der Vergleich mit Julia & Romeo und ihrer eigenen Geschichte gezogen, da sie dies auch zusammen mit ihrer Freundin für eine Präsentation vorbereiten muss. Ich habe Romeo & Julia nie gelesen, aber kenne natürlich die grundsätzliche Handlung. Lilly & Adrian haben für mich auf jeden Fall eine moderne Umsetzung des Stückes mit eindeutig besserem Ende, auch wenn mich das Ende irgendwie traurig gestimmt hat und ich hoffe das ide Familien wieder zusammenfinden können.
Aber kommen wir noch mal zu eine paar anderen Punkten:
Der Schreibstil war hier auch sehr fesselnd und spannend, sodass ich das Buch in wenigen Stunden verschlungen habe. Die Anzahl der Seiten hatte beim schnellen Durchlesen auch seinen Anteil ;) Es hätte gerne noch die ein oder andere Szene mehr haben können, allerdings hat mir auch nichts wichtiges gefehlt. Normalerweise habe ich oft das Gefühl das die Liebesgeschichte der Protagonisten zu schnell geht. Auch wenn das hier nach kurzer Zeit passiert ist, hatte ich trotzdem das Gefühl das es sich richtig anfühlt. Dazu hat meiner Meining das Springen zwischen der aktullen Zeit und Geschehnissen vor 1 Jahr beigetragen.
Mir haben Lilly & Adrian zusammen sehr gut gefallen, auch wenn ich von dem anfänglich beschriebenen Verhalten von Lilly alles andere als begeseitert war. Aber man merkt schnell, das wenn man hinter die Fassade blickt deutlich mehr dahinter steckt. Auch Adrian hat es mir eigentlich von Beginn angetan und man hat ihn seine innerliche Zerissenheit angemerkt. Ich fand es auch super das er sich als einziger für Lilly eingesetzt hat und Immanuel die Stirn geboten hat als es keine getan hat.
Da hätte ich mir eigentlich auch mehr Beistand von ihrer Schwester gewünscht, der kam das zwar gegen Ende, aber ich hätte das gerne früher erlebt. Auch Nikolas hätte sich aus meiner Sicht mehr für Adrian einsetzen müssen und gegen Immanuel stellen. Das Ende hatte mein Herz kurzzeitig stocken lassen und konnte nur hoffen das Lisa es wieder flickt bzw erst gar nicht zum Brechen bringt. Ob ihr das gelingt könnt ihr selber nachlesen ;) Es ging auf jeden Fall alles sehr schnell und rasant zu :)
Würdet ihr für eure Liebe kämpfen, wenn diese unter keinem guten Stern steht. Oder würdet ihr euch dem Frieden willen mit jemanden verheiraten lassen, den ihr nicht ausstehen könnt?
Meine Meinung zum Cover
Das Cover gefällt mir auch wieder sehr, und passt sehr gut zu der Geschichte. Farblich hat mir das erste Cover mehr gefallen, aber ich finde es toll das trotz dem gleichen Herzmotiv ein anderes Cover entstanden ist, man aber sofort erkennt, das die Bücher zusammen gehören.
bis zum nächsten Beitrag,
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.