Huhu ihr lieben, Werbung, Rezensionsexemplar
heute habe ich euch eine Rezension zu den wunderschönen Buch "Mein geträumtes Leben" von Julia Arling. Ich bin über Instagram auf dieses Buch aufmerksam geworden und das Cover hatte mich so in seinen Bann gezogen, dass ich mich für das Blogger:innen-Team bewerben musste. Umso glücklicher war ich dann, als mit Julia mitgeteilt hat, dass ich in ihrem Team bin <3 Zuerst kommen aber ein paar Infos zu dem Buch:
Info's zum Buch:
Autor:in: Julia Arling
Seitenanzahl: 412 Seiten
Genre: Fantasy, Romance, Romantasy
Verlag: Selfpublishing
gelesenes Format: Taschenbuch
weitere Formate: Hardcover
Suchtfaktor: Sehr hoch
Kosten: Taschenbuch 14,99 €, Hardcover 19,99 €
Interesse? Hier könnt ihr das Buch kaufen
Seitenanzahl: 412 Seiten
Genre: Fantasy, Romance, Romantasy
Verlag: Selfpublishing
gelesenes Format: Taschenbuch
weitere Formate: Hardcover
Suchtfaktor: Sehr hoch
Kosten: Taschenbuch 14,99 €, Hardcover 19,99 €
Interesse? Hier könnt ihr das Buch kaufen
und darum geht es in dem Buch:
"Wie mutig bist du, wenn du nicht mehr weißt, wie mutig du einst warst?"
Es gibt eine Wirklichkeit hinter dem, was wir mit bloßem Auge erkennen können.
Ein Leben weit jenseits all unserer Geschichten. Als Cecilia erwacht, hat sie alles verloren. Niemand kann sie mehr sehen und sie wurde all ihrer Erinnerungen beraubt. Ein unsichtbarer Faden zupft an ihrer Seele, versucht hartnäckig, sie in seine Richtung zu ziehen. Doch wer steht am anderen Ende? Kann sie dem Faden trauen?
Auf der Suche nach ihrer Vergangenheit und ihren Träumen findet sie Freunde. Und ihren Seelenverwandten - Ben, der fast so verloren ist wie sie.
Ist es ihr Schicksal, sich zu finden? Oder bringt Ben sie nur weiter ab von dem Pfad, an dessen Ende sie endlich ihrem wahren Selbst gegenüber steht? Der Schlüssel liegt in Cecilias Vergangenheit. Und führt sie doch weiter davon weg, als sie sich je erträumt hätte.
Meine Meinung:
In dem Buch geht es um Cecilia, die nach einem Vorfall erwacht, sich an nicht viel erinnern kann und auch die Welt um sie herum, scheint irgendwie nicht mehr die gleiche zu sein. Sie erwacht nackt, aber keiner der Menschen denen sie begegnet scheint dies groß zu stören und da realisiert sie das sie sie nicht sehen können. Ist sie ein Geist, eine verlorene Seele die keinen Frieden findet oder etwas ganz anderes?
Cecilia macht sich daher auf die Suche, aber nach was ist ihr zu Beginn nicht klar, sie zieht umher und ihre erste Station führt sie zu einem Obdachlosen (Euremis), deren Geschichte einen direkt berührt und traurig zurück lässt. Nachdem sie hier auch nicht fündig geworden ist, aber um einige Informationen reicher, zieht sie weiter. Und so begegnen ihr auf ihrer Reise weitere Menschen/ähnliche Wesen wie sie, die ihr alle etwas wichtiges auf dem Weg geben, aber nirgends fühlt sie sich wirklich zu Hause, außer bei Ben. Einem Menschen den sie eher durch Zufall kennengelernt und eine Zeit begleitet hat und zu dem es sie immer wieder zurück gezogen hat.
Hach Ben, wo soll ich da anfangen :D er ist so ein toller Protagonist und ist sich nach ein paar Ereignissen sicher einen Schutzengel zu haben. Er bedankt sich immer bei seinem Schutzengel was super süß ist, und irgendwann findet er heraus das sein Schutzengel wirklich "existiert" (in Anführungszeichen, da Cecilia ja anders da ist) und ich liebe die Kommunikation zwischen den beiden. Am Anfang ist er natürlich etwas reserviert und muss sich erstmal selbst eingestehen das er hier wirklich mit einem Schutzengel oder ähnlichem kommuniziert. Wie gesagt ich liebe dir Kommunikation zwischen den beiden, das hat die Autorin einfach großartig umgesetzt und es gab auch einige lustige Momente. Da sie ja nicht mal so miteinander sprechen können, haben die beiden andere Wege gefunden, zum einen berührt sie ihn an der Schulter oder schickt einen "Windstoß"/wuschelt durch seine Haare.
Die beiden verbringen eine lange Zeit einander und sie lernt auch seine Freunde/Familie kennen. Seine Mutter scheint seinen Schutzengel auch wahrzunehmen, aber Cecilia ist sich da nicht sicher und verfolgt das nicht weiter. Es gibt super schöne Momente zwischen den beiden und aber es stehen natürlich auch ein paar Dinge zwischen den beiden. Ob ihre Zuneigung eine Chance auf eine Liebe hat und wie diese überhaupt aussehen kann müsst ihr selber nachlesen.
Mir hat die Geschichte super gefallen. Sie ist an vielen Stellen super sanft und trotzdem werden ernstere Themen eingeflochten und diese lassen einen nachdenklich und traurig zurück, aber Julia schafft es, dass die Geschichte sich danach nicht zu schwer anfühlt sondern an dem Thema einfach etwas nachhängt aber die Geschichte einen sanft weiter trägt. Beim Schreibstil spiegelt sich das sanfte und teils schwere Inhalt wieder. Mir haben Ben und Cecilia als Hauptprotagonisten sehr gefallen und die Interaktionen mit den beiden waren immer sehr erfrischend, lustig und traurig zugleich. Ich hatte auch verschiedene Ideen, woher ihre Verbundenheit/Zuneigung zu einander kommen könnte. Es war dann aber doch anders als geacht, zwar hatte ich schon mal etwas ähnliches gelesen, aber es war eigentlich nur das Ende ähnlich, aber an so ein Ende hatte ich dann doch nicht direkt gedacht ;D Was mir auch gefallen hat waren die ganzen anderen Protagonisten, die Cecilia auf ihre Reise trifft. Jeder ist auf seine Art besonders und trägt zu dem Ende bei. Ich war immer ein bisschen traurig als wir die Personen/Wesen verlassen haben, da sie auch irgendwie zu Freunden geworden sind.
Eine Szene gegen Ende auf dem Friedhof bzw mit einer Person hatte für mich (noch) keinen Sinn gegeben, aber Julia meinte das es ein Teaser auf den nächsten Teil ist, und das diese deutlich düsterer & fantasylastiger wird. <-- was mich natürlich auf jeden Fall super neugierig auf den weiteren Verlauf der Handlung gemacht hat :)
Ich kann das Buch auf jeden Fall jedem Empfehlen der gerne sanfte, zum Nachdenken anregende Bücher mit einer leichten Liebesgeschichte und Fantasy-Anteil liest. Also an alle Romantasy Leser: lest das Buch, ihr werdet es lieben <3
Meine Meinung zum Cover:
Wie oben schon erwähnt, hat mich das wunderschöne Cover direkt in seinen Bann gezogen und ich liebe daran alles. Die Farbkombination ist genau meins <3 Mir gefällt auch das tanzende Mädchen und die Skyline von London. Es zählt auf jeden Fall zu eins meiner liebsten Cover :)bis zum nächsten Beitrag,
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.