über trnd durfte ich Zewa Wisch&Weg testen. Wie sie mir gefallen haben, könnt ihr hier nachlesen.
Der Alleskönner: Zewa Wisch & Weg Original ist für alle Haushaltsaufgaben geeignet
Nassfest, wringfest, schrubbfest
Innovative Power-X-Struktur hält Zewa Haushaltstücher stark und reißfest
Besonders saugfähige Kissen
Mit Markenbordüre
4 Rollen à 45 Blatt
Mit den Haushaltstüchern von Zewa Wisch&Weg lässt sich im Handumdrehen jeder Schmutz und jeder Fleck entfernen – ob auf der Kleidung, der Küchenablage oder dem Boden. Das robuste Papier eignet sich zum Aufwischen, Schrubben, Polieren und Aufsaugen, ohne dabei Fussel zu hinterlassen.
Durch die optimierte Perforation lassen sich die einzelnen Tücher ganz leicht abreißen und es wird kein Papier verschwendet.
Mein Fazit:
Wenn man die Zewa Küchenrolle auspackt fällt einem die Markenbordüre auf, mit dieser sich die Küchentücher als Zewa kennzeichnen und von anderen Küchentüchern unterscheiden. Auch finde ich, dass sich die Tücher weicher als andere Küchenrolle anfühlen. Allerdings war kein allzu großer Unterschied beim direkten Vergleich zu erkennen.
Getestet wurden 2 Küchentücher (Zewa/ No name Marke), beide hatten die gleiche Situation: ein Glas mit 100 ml Wasser ist "umgekippt".
Man erkennt, wenn man genauer hinschaut Unterschiede zwischen den herkömmlichen No Name Tüchern und Zewa. Im direkten Vergleich hat Zewa, bei Stabilität und Reißfestigkeit, sowie der Anwendung nach dem Auswringen punkten können, aber der Unterschied war meiner Meinung nach nicht allzu groß.
Preislich kostet eine Packung Zewa 2,25 € (Rossmann.de), und die Eigenmarke 1,75 €. Also ist hier auch nicht ein zu hoher Preisunterschied und sollten sie mal im Angebot sein werde ich sie mir sicher kaufen, aber ansonsten bleibe ich bei meinen herkömmlichen Tüchern.
bis zum nächsten Beitrag
eure Heike